KGV Vorstand
KGV ermöglicht MFM-Workshop für die 4. Klasse in Kreuth mit Kostenübernahme in Höhe von 125,00 Euro
Gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der Grund- und Mittelschule Rottach-Egern e.V. finanzierte unser Verein für die vierten Klassen in Rottach-Egern und Kreuth die Projekttage.

Die Kids der 4c in Kreuth waren auf jeden Fall begeistert von den Projekttagen
Bild: Steffi Huser | Text: Steffi Huser/KGV
Auch mit finanzieller Unterstützung des Kindergarten- und Grundschulverein Kreuth e.V. (KGV) konnte vor Kurzem in den vierten Klassen der Projekttag „KörperWunderWerkstatt“ stattfinden.
Dabei erfuhren die Mädchen und Jungen der vierten Klassen kindgerecht in liebevollen und unterhaltsamen Workshops was sich in der Pubertät verändert.
Die Kinder waren begeistert von der Wunderwerkstatt in Ihrem Körper und erhielten ganz nebenbei umfangreiches Fachwissen.
Der Projekttag „KörperWunderWerkstatt“ ist ein Angebot des My Fertility Matters-Programms (MFM) der Erzdiözese München und Freising und ist speziell für die vierten Klassen konzipiert.
Der KGV übernahm - abzüglich der bereits von Sponsoren und durch staatliche Förderung gedeckten Kosten - ein Drittel des verbliebenen Restbetrags und damit den Anteil der vierten Klasse in Kreuth.
Bis bald!
Euer Team vom KGV Kreuth e.V.